25/05/2025 0 Kommentare
Sommerkirchenkonzerte in Hösel
Sommerkirchenkonzerte in Hösel
# Neuigkeiten

Sommerkirchenkonzerte in Hösel
Das Duo Sonorità tritt am Sonntag, 25. Mai, um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Hösel (Bahnhofstraße 169) auf. Das Konzert bildet den Auftakt für die zweite Reihe der Sommerkirchenkonzerte in Hösel.
Die Werke der Komponistinnen Fanny Hensel (Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy), Clara Faisst (Schülerin von Clara Schumann und Max Bruch) und Helene Liebmann gerieten in Vergessenheit, weil sie nicht so gefördert wurden wie ihre männlichen Kollegen und weniger Auftrittsmöglichkeiten bekamen. Bis heute stammen nur 2% der Werke im Programm deutscher Profiorchester von Komponistinnen. Die Konzertcellistin Stephanie Keus und der Pianist Simon Kleber (Fachbereichsleitung Klavier an der Clara-Schumann Musikschule Düsseldorf) werden einen Teil dieser vergessenen Schätze in Hösel zu Gehör bringen. Beide Musiker wurden bereits mit vielen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, haben an der Musikhochschule Hannover studiert und treten regelmäßig bei Konzerten im In- und Ausland auf.
In jedem Fall ein wundervoller Auftakt der zweiten Höseler Sommerkirchenkonzerte!
Fortgesetzt wird die Reihe dann am 29. Juni mit dem Konzert des Gospelchor Talking People (im Gemeindesaal neben der Kirche!). Summerfeeling heißt es dann und ein musikalisches, sommerliches Wohlfühlprogramm erwartet Sie. Einen Monat später, am 27. Juli, erklingen dann „Allerley Flöten, Pfeiffen und bunte Klänge“ mit Sigrid Wagner-Schluckebier (Flöte) und Helfried Waleczek (Orgel). Virtuoses Barock haben sich die beiden Musiker auf die Agenda geschrieben. Das Repertoire reicht von Vivaldi über Telemann und Marcello bis Bach. Beschließen wird das Duo Fellini die Sommerkirchenkonzerte 2025, mit ihrem Konzert am 21. September (in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Hösel).
Mittendrin jedoch erwartet Sie dann aber noch ein herausragender Ausnahmemusiker und Geschichtenerzähler. Der Musiker Matze Rossi verzaubert am 26. Juni die Herzen der Zuhörer. Matze Rossis Auftritte sind mehr als nur Live-Shows; sie sind emotionale Reisen, die noch lange nach dem letzten Akkord nachklingen.
Zu den jeweiligen Konzerten informiert Sie dieser Newsletter dann noch einmal zu gegebener Zeit. Doch schon jetzt können Sie über die nachstehende Terminübersicht viele weitere Informationen zu den einzelnen Konzerten auf unserer Internetseite finden, einfach anklicken!
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihr Kommen!
Ihre Gemeindebriefredaktion
Kommentare