23/10/2024 0 Kommentare
„Sie kommen noch immer durch den aufgebrochenen Himmel…“
„Sie kommen noch immer durch den aufgebrochenen Himmel…“
# Neuigkeiten

„Sie kommen noch immer durch den aufgebrochenen Himmel…“
Dr. Hans Kraft nimmt uns mit auf einen Weg zu den Himmelsboten.
„Engel umschweben uns, wo wir auch gehn, Engel umgeben uns, wie wir uns drehn“.
Die Engel, unsere himmlischen Boten, von Gott gesandt, ziehen immer schon ihre leuchtende Spur durch Überlieferungen und Legenden der Menschheit. Und in ihnen verbindet sich gestern und heute, Traum und Realität, Vision und Wirklichkeit.
Um das Wesen und Wirken von Engeln ranken sich viele Fragen. Wie viele Engel gibt es? Wie sollen wir sie uns vorstellen? Wann und weshalb greifen sie in den Lauf der Dinge ein? Was hat es mit der Hierarchie der Engel auf sich? Eine besondere Anziehungskraft haben die Schutzengel für uns Menschen. Sie halten Wache, behüten und beschirmen uns und geben uns ein Gefühl der Sicherheit.
Aber auch die dunklen Mächte sind aktiv. Als Gegenspieler der himmlischen Heerscharen kämpft Luzifer gegen Gottes Reich und will die Weltherrschaft an sich reißen.
Martin Luther war klar: „Wo Gott auch nur an einem Tage die Welt durch die Engel nicht regierte, so würde bald in einem Hui das ganze menschliche Geschlecht gar vergehen, der Teufel würde alles verderben.“
Und die Engel steigen unentwegt die Himmelsleiter rauf und runter. Wenn Gott feststellt, dass auf der Erde etwas nicht stimmt, steigen sie herab und sorgen für Ordnung. So besteht immer eine Verbindung zwischen Gott und Menschen, hier dargestellt durch die Leiter und die Engel als Boten.
Wie hat sich zum Beispiel Gott durch seinen Himmelsboten um den armen, kranken Lazarus bei dessen Ableben gekümmert? Der Engel hat ihn bei der Hand genommen und sicher durch die Dunkelheit in den Himmel geleitet. Weil es ihm sein Leben lang sehr elend ergangen war, wurde er Abraham in den Schoß gelegt.
Die Engel, unsere Himmelsboten, üben bis heute eine Attraktion aus über die Grenzen der Religionen hinweg.
Schon Shakespeare wusste es: „Sie kommen noch immer durch den aufgebrochenen Himmel, die friedlichen Schwingen ausgebreitet, und ihre himmlische Musik schwebt über der ganzen müden Welt.“
Über all dieses spricht Dr. Hans Kraft am Samstag, 7. Dezember, 17.00 Uhr in der Adolf-Clarenbach-Kirche. Begleitet wird er dabei von seiner Frau Annelie mit einfühlsam vorgetragener Engelslyrik, sowie von Kerstin Enzweiler (Mezzosopran), Ekaterina Sergatschewa (Lyrischer Sopran) und Nico Oberbanscheidt (Orgel).
Ein spannender engelhafter Abend im Advent, auf den man sich freuen darf.
Der Eintritt ist frei — um eine Spende wird herzlich gebeten.
Herzliche Einladung!
Kommentare